Herr Roland Weiss

Historie

1991

Gründung der V.V.K. Unternehmensgruppe zu Dresden Schwerpunkt: Realisierung von Neubauobjekten

1994/1995

Entwicklung der Firmengruppe durch Gründung einer eigenen Hausverwaltungs-, Finanzierungs- und Projektentwicklungsgesellschaft.

1999

Erweiterung des Geschäftszweckes um die Sanierung von Kulturdenkmalen.

März 2001

Die V.V.K. Unternehmensgruppe zu Dresden erhält den Zuschlag von der Landeshauptstadt Dresden für das Grundstück und den Bau des Projektes „Quartier II An der Frauenkirche“ unmittelbar neben der Frauenkirche.

Dezember 2006

Fertigstellung des Projektes „Quartier II An der Frauenkirche“

Juli 2007

Ankauf des geschichtsträchtigen Königlichen Areals Wachwitz

Dezember 2011

Die Unternehmensgruppe nutzt die Chance einer umfassenden Neustrukturierung. Mit 25 festangestellten und freien Mitarbeitern wird die Firmenphilosophie der V.V.K. fortgeführt.

März 2012

Gründung der V.V.K. zu Dresden GmbH

Juli 2012

Eingliederung der V.V.K. Finanzierungsberatungsgesellschaft zu Dresden mbH und Umbenennung in V.V.K. Kanzlei zu Dresden GmbH

August 2012

erstmalige Präsentation des neuen V.V.K.-Logos

Mai 2013

Eingliederung der Kulturgutsanierung zu Dresden GmbH und Umbenennung in V.V.K. Kulturgutsanierung zu Dresden GmbH

Juli 2016

Umzug in neuen Firmensitz 
Pillnitzer Landstr. 30, 01326 Dresden

Bis heute

als Bauträger über 200 denkmalgeschützte Objekte (Schlösser, Villen, Mehrfamilienhäuser) liebevoll saniert

Siehe Referenzen